Prüfungslehrgang in Pöcking bis einschließlich 4. Kyū

Lange hatte es gedauert, doch am 13. September war es endlich wieder so weit: Das Kurenai Dōjō des SC Pöcking-Possenhofen durfte einen Prüfungslehrgang ausrichten. Trotz eher trüber Wettervorhersage zeigte sich der Tag von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen schießt es sich einfach besser in einem Freiluftdōjō.

Als Prüfer stand Michael Perschke, 3. Dan, vom SVO Germeringen e.V. kompetent und mit großer Expertise zur Verfügung.

Der Lehrgang begann mit einem Vorschießen vor dem Prüfer. Im Anschluss gab es ausführliche und hilfreiche Korrekturen, insbesondere mit Schwerpunkt auf der Bewegungsrichtung im Hikiwake. Auch der korrekte Abstand der Füße beim Ashibumi wurde thematisiert. Die Prüflinge versuchten dann im weiteren Verlauf, unter den Augen von Michael die Korrekturen umzusetzen.

Nach der praktischen Einheit folgte der Theorieteil, der sich vor allem mit der Sicherheitsordnung befasste. Besonders hervorgehoben wurden dabei sicherheitsrelevante Aspekte bei der Ausrüstung sowie das korrekte Verhalten beim Holen der Pfeile. Auch die Hassetsu wurden gemeinsam durchgesprochen. Nebenbei konnten sich die Teilnehmenden bei Kaffee und frischen Nussschnecken stärken.

Anschließend durften die Prüflinge noch einige Pfeile zum Aufwärmen schießen, bevor es in die eigentliche Prüfung ging. Alle angetretenen Prüflinge bestanden und konnten sich über ihre neue Graduierung freuen.

Zum Abschluss gab es noch eine besondere Gelegenheit: Wer wollte, durfte seine ersten Pfeile auf das Mato und die volle Distanz schießen – ein schöner Moment, der den Tag abrundete.

Ein herzlicher Dank geht an Michael Perschke für seine engagierte und aufmerksame Leitung des Lehrgangs sowie an alle Helferinnen, Helfer und Organisatoren.

Max Griesmann